Kursinhalt
In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Fertigkeiten laut Berufsbild festigend vermittelt. Dieser Kurs dient ausschließlich als Ergänzung zu einer absolvierten Berufsschule und ersetzt keinesfalls den Besuch des Berufsschulunterrichts. Er werden keine Unterlagen im Kurs verteilt. Grundlage bilden die Mitschriften der Berufsschule.
Inhalte:
- Bodenkunde
- Botanik inkl. Pflanzenerkennung
- Bautechnik theoretisch & praktisch
- Vegetationstechnik theoretisch & praktisch
- Pflanzenernährung
- Pflanzenschutz
- Gebäudebegrünung
- Schwimmteiche & Naturpools
Kursdauer
jeweils von 8:00 – 17:00 inkl. Pausen (Kernzeit)
Abweichungen sind laut aktuellem Stundenplan innerhalb der Kernzeit möglich.
Kurskosten
Die Kurskosten belaufen sich auf 250 Euro. Diese Kosten können nach Abschluss des Kurses vollständig über eine Förderung refinanziert werden. Eine Vorfinanzierung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lehre-foerdern.at. Bitte überweisen Sie den gesamten Kursbeitrag zeitgerecht. Die erforderlichen Daten hierzu erhalten im Anschluss an die Bestätigung ihrer Anmeldung. Ohne rechtzeitige Überweisung des Kursbetrages ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich.
Werkzeug & technische Hilfsmittel
Baumschere, Zollstock, Maßband, Kugelschreiber, Bleistift, Schreibblock, Zettel
Material- & Werkstoffliste
Materialien werden zur Verfügung gestellt.